SC Westfalia Kinderhaus 1920 e.V.

Schön, dass ihr da seid und mit uns eine Leidenschaft teilt: Den Sport im Verein.

Auf unserer Webseite findet ihr alle Informationen rund um unseren Sportverein im Stadtteil Münster-Kinderhaus.

Im größten Stadtteil von Münsters Norden gibt es die Westfalia seit 1920, über 2500 Mitglieder und Kursteilnehmer nehmen an den Sportangeboten in aktuell 9 Abteilungen teil. Von den ganz Kleinen bis ins hohe Alter bieten wir sportliche Angebote für alle Interessierten. Unter dem Punkt „Sportangebote“ stellen sich unsere Abteilungen vor. Unser großes Kurs- und Gymnastikangebot findet ihr in der Rubrik "Gesundheitssport".

Stöbert gerne durch unsere Seiten und lernt uns kennen - und macht mit beim SC Westfalia Kinderhaus. Wir freuen uns auf euch.

Adventssingen am 8. Dezember

Verstärkt durch den Männergesangsverein Cäcilia wollen wir am 8. Dezember zusammen mit euch auf unserer Tribüne am Hauptplatz rudelsingen. Beginn ist um 18 Uhr.

Alle sind eingeladen uns zu unterstützen.

Seid dabei, wir freuen uns auf euch.

Weihnachten mit Pesi

In diesem Jahr steht unseren Adventskalender ganz unter dem Motto "Weihnachten mit Pesi".

Unser Vereinsmaskottchen "Pesi von der Großen Wiese" bringt euch mit kleinen Einblicken in sein Leben in unserem Sportverein hoffentlich in Weihnachtsstimmung.

Jeden Tag verlosen wir unser "Klein-Pesi Fanset" bestehend aus der Plüschversion von Pesi und einem Sportbeutel und evtl. die eine oder andere Überraschung.

Wenn du gewinnen möchtest, schicke bitte eine E-Mail an die Adresse pesi@westfalia-kinderhaus.de.

Das Pesi-Paket wird täglich unter den Einsendern des jeweiligen Tages verlost, der oder die GewinnerIn wird per E-Mail benachrichtigt.

Unsere Teilnahmebedingungen findest du hier: Teilnahmebedingungen.

In unserem Fanshop im Sportbüro erhältlich

Unser Vereinsmaskottchen "Pesi von der Großen Wiese" als Plüschtier zum Mitnehmen und der Pesi-Sportbeutel.

Klein-Pesi bekommt ihr für 14,50 €, den Sportbeutel für 6,50 € oder beides zusammen im Set für 20 €.

Westfalia-Babykollektion (limited Edition)

Baby Jumpsuit-Set grau/grün

- Bio-Baumwolle
- recyceltes Polyester
- Set aus Jumpsuit und Mütze
- Größe 6 - 12 Monate

39,50 €

Baby Jumpsuit-Set grau/rosa

- Bio-Baumwolle
- recyceltes Polyester
- Set aus Jumpsuit und Mütze
- Größe 6 - 12 Monate

39,50 €

Baby-Shirt

- Bio-Baumwolle

- Größe 6 - 12 Monate

14,50 €

Übungsleiter/innen gesucht

Zur Erweiterung unseres Sportangebotes suchen wir Übungsleiter/innen für Gymnastikkurse sowie für Kindersportangebote (z.B. Kinderturnen, Pilates, Yoga, Sporteln am Wochenende, o. Ä.).

Aktuell suchen wir dringend nach ÜbungsleiterInnen für Pilatesangebote, Bodyforming und Sitzgymnastikgruppen.

Interessenten können sich im Sportbüro des SC Westfalia unter 0251/214198 oder über info@westfalia-kinderhaus.de melden.
__________________________________________________________________

Auch neue Ideen nehmen wir gerne in unser Sportprogramm auf. Sprecht uns einfach an.

Tennisplatzwart/in gesucht!

Wir suchen für die Pflege und Instandhaltung unserer Tennisanlagen einen engagierten Tennisplatzwart/in zur Erweiterung unseres Teams.

Die Tätigkeit (ca. 15 Stunden/Woche) wird über eine steuerfreie Aufwandsentschädigung vergütet.

Wenn Sie Interesse an dieser Position haben , melden Sie sich bei uns. info@westfalia-kinderhaus.de, telefonisch 0251 214198 oder kommen Sie während der Öffnungszeiten in unserem Sportbüro vorbei.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Billardgesellschaft Münster

Wir möchten euch hier die Billardgesellschaft Münster 1914 e.V. vorstellen, die seit vielen Jahren Mieter in unserem Vereinsgebäude sind.

Die BG Münster nimmt - als einziger Karambolage-Billardverein Münsters - am Ligabetrieb in verschiedenen Disziplinen auf dem kleinen und großen Billard (Turnier- und Matchbillard) teil. Die Spiele werden vorrangig an den Wochenenden ausgetragen – Zuschauer sind immer gerne gesehen.

Anfänger und Neu-(Wieder-)Einsteiger bekommen von erfahrenen Spielern Hilfe und Anleitung – jeder der Interesse hat darf gerne an einem Probetraining teilnehmen.
Die Billardgesellschaft ist offen für neue Mitglieder und freut sich über alle Interessierten, auch als Gastspieler und Nichtmitglieder.

Aktuell sucht die Billardgesellschaft zum 30.06.2024 eine neue Heimat:

Voraussetzungen:
- Größe: min. ca. 90 m2 stützenfrei
- Kein Kellerraum (Klima ungünstig für Tische)
- Lage: Stadtgebiet Münster, erreichbar mit ÖPNV
- Barrierefreiheit kein Muss
- Möglichkeit der Selbstversorgung (Wasser, sanitäre Anlagen) oder Anschluss an eine Gastronomie

Kontakt unter bg-muenster@gmx.de

Digitalisierung unseres Sportbüros - Gefördert durch REACT-EU

Über das REACT-EU-Förderprogramm der Europäischen Union werden im Rahmen der Maßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ Investitionen in die Digitalisierung des organisierten Breitensports in NRW gefördert.

Im Rahmen des EU-Förderprogramms REACT-EU zur Abfederung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid-19 Pandemie wurden Mittel in Höhe von 30 Millionen Euro zur Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen bereitgestellt.

Wir freuen uns über die Förderung in Höhe von 8500 €, durch die wir nun einen eigenen Server, einen Laptop, neue Bildschirme und die Möglichkeit zu einer optimierten Datenverarbeitung besitzen.

Wir möchten uns auf diesem Wege auch ausdrücklich beim Stadtsportbund Münster für die großartige Unterstützung und Begleitung bei dieser Maßnahme bedanken!

Kinder schützen - unsere Verantwortung!

Durch unsere Vereinsarbeit unterstützen wir die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern durch die engagierte und verantwortungsvolle Gestaltung von Sportangeboten und Vereinsalltag. Zugleich sehen wir es als unsere Aufgabe Kindern und Jugendlichen Selbstbewusstsein sowie Achtung und Respekt füreinander zu vermitteln. Dabei tragen wir eine hohe Verantwortung für das Wohlergehen aller und wollen ein deutliches Zeichen gegen sexualisierte Gewalt im Sport und darüber hinaus setzen. Unsere Aufgabe ist es Probleme und Grenzüberschreitungen wahrzunehmen, zu thematisieren und aktiv zu verhindern.

Wir wissen alle: Sport schafft emotionale Nähe, die viele von uns fasziniert und die in der heutigen Zeit für das soziale Miteinander so wichtig geworden ist. Es sind aber gerade diese emotionale Nähe und die Betonung der Körperlichkeit, die den Sport für potenzielle Täter und Täterinnen so attraktiv macht. Dann kann es im Sport zu Grenzüberschreitungen und Missbrauch kommen und es zeigt sich, dass der Sport im Verein keine geschützte Insel, sondern Teil unserer Gesellschaft ist.

Wir wollen:

- Das Thema enttabuisieren und uns der Herausforderung stellen
- Vorbeugen und Aufklären
- Hinsehen und Handeln

Ronja Wundenberg und Christoph Göbel stehen als Präventionsbeauftragte und Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Schutz unserer Kinder zur Verfügung.

Kontakt über: praevention@westfalia-kinderhaus.de

Weitere Informationen zu unserer Präventionsarbeit.

Westfalia auf YouTube

Wir haben auch einen YouTube Channel. Link

Die Münsterlandkarte

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren aus Familien mit geringem Einkommen (SGB II-Empfänger, Bezieher von Kinderzuschlag oder Wohngeld) haben die Möglichkeit, für die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben einen Betrag von monatlich 15,-- € in Anspruch zu nehmen. Dieser Betrag kann eingesetzt werden für Mitgliedsbeiträge in den Bereichen Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit, Unterricht in künstlerischen Fächern (z.B. Musikunterricht) und vergleichbaren Aktivitäten oder der Teilnahme an Freizeiten.

Die Leistungsberechtigten müssen einen Antrag beim Jobcenter Münster stellen und erhalten dann die Münsterlandkarte, die bei uns im Sportbüro zur Abrechnung der Leistungen vorgelegt werden kann.

- Informationsseite des Jobcenter Münster - Link

Bei Fragen gibt unser Sportbüro gerne Auskunft unter 0251/214198.

Sport soll für alle finanzierbar sein...Sportkleiderkammer bei Westfalia Kinderhaus

Über unsere Sportkleiderkammer können wir kostenlos gebrauchte Sportschuhe und Sportbekleidung (Danke an alle Spender) anbieten. Interessenten melden sich bitte während der Öffnungszeiten in unserem Sportbüro.

Für die Aufstockung der Sportkleiderkammer bitten wir weiterhin um Spenden. Gut erhaltene Sportsachen, Sportschuhe, Trainingsanzüge, usw. können im Sportbüro abgegeben werden. Wir hoffen mit dieser Initiative auch sozial schwächeren Kindern und Jugendlichen den Weg in unseren Verein zu vereinfachen.

SC Westfalia Kinderhaus 1920 e. V.
Bernd-Feldhaus-Platz 1
48159 Münster

Tel: 0251/214198
E-Mail: info@westfalia-kinderhaus.de

Öffnungszeiten des Sportbüros
Montag: 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 15.00 - 20.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr

Wir sind Mitglied im Stadtsportbund Münster und im Landessportbund NRW.

Seit 2020 ist der SC Westfalia Kinderhaus 1920 e.V. offizieller "Stützpunktverein für Integration".

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.