Corona-Schließung:
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation im Sport:
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation im Sport:
Münster muss die Corona-Notbremse ziehen. Das hat auch Auswirkungen auf unseren Sportbetrieb.
Ab heute (19.04.2021) gelten folgende Regeln:
Zulässig ist Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel:
- von Personen eines Hausstands (beliebige Anzahl) mit höchstens einer Person aus einem anderen Hausstand (Kinder bis einschl. 14 J. werden nicht mitgezählt); Hinweis: jeweils mehrere Personen aus zwei Haushalten sind nicht mehr zulässig. Beispiel: Tennis-Doppel mit jeweils zwei Personen aus zwei Haushalten ist nicht zulässig.
- als Ausbildung im Einzelunterricht sowie von Gruppen von höchstens zehn (!) Kindern bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren zuzüglich bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen. Hier ist die Ihnen bekannte „einfache Rückverfolgbarkeit“ nach §4a der CoronaSchVO sicherzustellen.
Zu allen anderen Personen oder Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben, ist dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten.
Ebenso gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf der gesamten Anlage außer bei der Sportausübung.
Die Nutzung von Umkleiden und Duschen ist untersagt. Es dürfen lediglich die Toiletten einer Sportanlage genutzt werden.
Unser Sportbüro ist weiter besetzt.
Für persönliche Kontakte dürfen wir aber erst wieder nach der Zwangspause für euch öffnen. Für eure Fragen stehen wir aber weiterhin per eMail oder per Telefon gerne zur Verfügung.
Achtung! Bis auf Weiteres sind wir telefonisch nur noch donnerstags von 10 - 12 und 15 - 18 Uhr erreichbar. In dringenden Fällen erreichen Sie uns per E-Mail.
Wir hoffen euch alle möglichst bald gesund und munter wieder begrüßen zu dürfen.
Bleibt fit und passt auf euch auf!
Euer Team vom SC Westfalia
Zur Corona-Infothek mit unseren Training@Home Workouts geht es hier lang...
Westfalia Grünt
Corona-Testzentrum Westfalia
Kinder schützen - unsere Verantwortung!
Wir suchen dich!
Freiwilligendienst im Sport beim SC Westfalia Kinderhaus 1920 e.V.
Der SC Westfalia Kinderhaus bietet sportbegeisterten Menschen ab 16 Jahren die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein BFD-Jahr (Bundesfreiwilligendienst) im Sport zu absolvieren.
Wir suchen zum 01.08.2021 zwei engagierte Personen, die ein freiwilliges soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst im Sport absolvieren möchten.
Der Freiwilligendienst (FSJ) dient als Lern- und Orientierungsjahr, beispielsweise nach dem Schulabschluss vor dem Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung.
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche.
Menschen, die älter als 27 Jahre sind, können im Rahmen des BFD auch in Teilzeit (mehr als 20 Stunden pro Woche) tätig werden. Man erhält im FSJ und BFD bei einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden ein monatliches Taschengeld von 300,00 €. Für ein Teilzeit-BFD gibt es entsprechend weniger Taschengeld.
In unserem Verein ermöglicht dir der Freiwilligendienst Erfahrungen rund um das Thema Sport und im Umgang mit Menschen zu sammeln. Du lernst in einer freundlichen und familiären Umgebung das Berufsleben kennen und kannst in verschiedene Aufgabenbereiche eines Sportvereins reinschnuppern. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich durch die eigenverantwortliche Erfüllung von Aufgaben auszuprobieren. Während der gesamten Zeit stehen dir unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter ständig zur Seite! Abgerundet wird das Jahr durch die von der Sportjugend NRW angebotenen Begleitseminare und die Möglichkeit, die Jugend- und Übungsleiterlizenz C zu erwerben. Die Bereiche, in denen du eingesetzt wirst und unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützt, sind insbesondere:
- die Durchführung oder Betreuung von Sport- und Bewegungsangeboten in offenen und gebundenen Ganztagsschulen und in Kindertagesstätten.
- die Planung und Durchführung von Vereinssportangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Training und Betreuung von Jugendmannschaften in verschiedenen Sportarten, Begleitung unseres Schwimmunterrichtes, ÜbungsleiterIn bei unseren Ballsporteln-Angeboten)
- die Planung und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen oder Aktionen des Vereins (Ferienfreizeiten, Sommerfest, usw.)
- dein eigenes Projekt, das wir in Absprache mit dir festlegen!
Wenn du bei uns einen Freiwilligendienst ableisten möchtest, solltest du
- mindestens 16 Jahre alt sein
- ein großes Interesse am Sport haben
- Spaß an der (sportlichen) Arbeit mit Kindern haben
- idealerweise über erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern verfügen
- Bezug zum Vereinssport haben
- und zuverlässig sein.
Weitere Informationen zum Freiwilligen sozialen Jahr im Sport findest du im Internet unter fsj.freiwilligendienste-im-sport.de.
Bei Interesse an einem FSJ/BFD im SC Westfalia Kinderhaus wende dich bitte direkt an unser Sportbüro. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.04.2021 mit Lebenslauf und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ/BFD interessierst (per E-Mail) an info@westfalia-kinderhaus.de.
Training@home
Wir würden euch gerne mit einem kleinen Online-Sportprogramm in Schwung halten und hier findet ihr unsere Westfalia-Training@Home-Videos, die unsere Trainer Fabian extra für unsere euch erstellt hat.
Die Videos bleiben nach den Livestreams einige Tage online, damit ihr auch mitsporteln könnt, wenn ihr es nicht direkt live schafft.
Regelmäßig reinschauen, trainieren und uns gerne ein Feedback geben, wie es euch damit ergangen ist.
Zum Livestream:
Montag, 12.04.2021 um 17:00 Uhr, Pilates (leicht) https://youtu.be/cactdhDiaHY
Montag, 12.04.2021 um 18:00 Uhr, Pilates (schwer) https://youtu.be/mNTTFS0yas8
Mittwoch, 14.04.2021 um 10:00 Uhr, Bauchmuskeltraining im Sitzen https://youtu.be/m1lyG484QNs
Freitag, 16.04.2021 um 9:00 Uhr, Pilates (mittel) https://youtu.be/5xZggb7Wrsk
Freitag, 16.04.2021 um 10:00 Uhr, Fußgymnastik + Gleichgewichtstraining https://youtu.be/ugDwx_GhJpI
Montag, 19.04.2021 um 17:00 Uhr, Pilates (leicht) https://youtu.be/Pw9Chdsz06o
Montag, 19.04.2021, 19.04.2021 um 18:00 Uhr, Beckenbodengymnastik https://youtu.be/jBTh21WtmO0
Mittwoch, 21.04.2021 um 10:00 Uhr, Wirbelsäulenmobilisation im Sitzen https://youtu.be/jeL8axctTlQ
Freitag, 23.04.2021 um 09:00 Uhr, Pilates (mittel) https://youtu.be/QcBFfqTU23Q
Freitag, 23.04.2021 um 10:00 Uhr, Kräftigung der Rückenmuskulatur https://youtu.be/PG_99mS2KkY
____________________________________________________________________________________________________
Sportgeräte to go
Die Münsterlandkarte
Sport soll für alle finanzierbar sein...Sportkleiderkammer bei Westfalia Kinderhaus
Über unsere Sportkleiderkammer können wir kostenlos gebrauchte Sportschuhe und Sportbekleidung (Danke an alle Spender) anbieten. Interessenten melden sich bitte während der Öffnungszeiten in unserem Sportbüro.
Für die Aufstockung der Sportkleiderkammer bitten wir weiterhin um Spenden. Gut erhaltene Sportsachen, Sportschuhe, Trainingsanzüge, usw. können im Sportbüro abgegeben werden. Wir hoffen mit dieser Initiative auch sozial schwächeren Kindern und Jugendlichen den Weg in unseren Verein zu vereinfachen.
SC Westfalia Kinderhaus 1920 e. V.
Bernd-Feldhaus-Platz 1
48159 Münster
Tel: 0251/214198
E-Mail:info@westfalia-kinderhaus.de
Öffnungszeiten des Sportbüros
Montag: 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Achtung! Ab dem 01.02.2021 sind wir telefonisch nur noch donnerstags von 10 - 12 und 15 - 18 Uhr erreichbar. In dringenden Fällen erreichen Sie uns per E-Mail.
Unsere Vereinsgaststätte "Hütte" erreichen Sie unter info@huette-muenster.de
Wir sind Mitglied im Stadtsportbund Münster und im Landessportbund NRW. |
![]() |
![]() |