Rückblick 2025
Sie sind hier: SC Westfalia Kinderhaus » Unser Verein » Vereinschronik » Rückblick 2025
Neujahrsempfang 2025
Unser traditioneller Neujahrsempfang am 31. Januar war ein Highlight zu Beginn des Sportjahres. In gemütlicher Atmosphäre in unserer Vereinsgaststätte 'Hütte' haben wir auf ein spannendes Jahr 2024 zurückgeblickt und gemeinsam auf die Zukunft geschaut.
Eingeladen waren neben allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auch unsere treuen Sponsoren sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung.
Der Abend begann mit einer kurzen, aber herzlichen Rede unseres 1. Vorsitzenden, Thomas Borker. In seiner Ansprache blickte er auf die zahlreichen Erfolge des vergangenen Jahres zurück und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Gewinner der Sportoskars 2024. In diesem Jahr wurden folgende Auszeichnungen vergeben:
Sportlerin des Jahres: Gianna Bartikowsky (U17 Juniorinnen/Fußball)
Mannschaft des Jahres: 1. Fußball-Herrenmannschaft
Jugendmannschaft des Jahres: D1-Fußballjunioren
Trainer des Jahres: Amine El Adel (Fußball)
Die Preisträgerinnen und Preisträger nahmen ihre Auszeichnungen unter dem Applaus der Anwesenden entgegen.
Nach der offiziellen Ehrung bot sich den Gästen die Gelegenheit, bei einem gemütlichen Beisammensein in der Vereinsgaststätte „Hütte“ miteinander ins Gespräch zu kommen. Die entspannte Atmosphäre lud zum Austausch von Erfahrungen und zum Knüpfen neuer Kontakte ein.
Es war ein Abend voller guter Gespräche, Anerkennung und Vorfreude auf die kommende Zeit und hat gezeigt, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für unseren Verein ist. Die Veranstaltung diente nicht nur der Würdigung der Leistungen unserer Mitglieder, sondern auch der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Mit Blick auf die Zukunft sind wir zuversichtlich, dass wir auch in den kommenden Jahren gemeinsam viele Erfolge feiern können.
Ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, Sponsoren und Gäste, die zum Gelingen beigetragen haben!
Sportoskar 2024
Am Freitagabend fand im Rahmen unseres traditionellen Neujahrsempfangs die lang erwartete Verleihung der Sportoskars 2024 statt. In festlicher Atmosphäre wurden die herausragenden Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler gewürdigt.
D1-Junioren Fußball: Die Zukunft des Vereins
Den Auftakt der Ehrungen bildete die Auszeichnung der D1-Junioren als „Jugendmannschaft des Jahres“. Unter der Leitung von Nathanael Kruse, Moritz Orschel, Noah Rensing und Jonas Niemann konnte die Mannschaft in der Leistungsliga überzeugen und belegt aktuell den Tabellenführerplatz. Die jungen Talente sind nicht nur sportlich erfolgreich, sondern bestechen auch durch ihren Teamgeist und ihre Leidenschaft für den Fußball.
1. Fußball-Herrenmannschaft: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Die erste Fußball-Herrenmannschaft wurde als „Mannschaft des Jahres“ geehrt. Mit dem Gewinn des Stadtmeistertitels und weiteren Erfolgen bei renommierten Turnieren hat die Mannschaft unter der Leitung von Philipp Just und Massih Wassey neue Maßstäbe gesetzt. Der Schlachtruf „Westfalia Kinderhaus ist einfach nicht zu schlagen“ hat in dieser Saison seine Berechtigung mehr denn je unter Beweis gestellt.
Amine El Adel: Trainer des Jahres
Amine El Adel wurde als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet. Sein Einsatz für unseren Nachwuchs ist beispielhaft. Ob als Trainer der U11/1-Junioren, bei den U11/2- und U11/3-Junioren oder als Coach der U15/2-Juniorinnen – Amine ist immer zur Stelle. Auch als Koordinator für die U9-U6-Junioren, Trainer bei unserer Ferienfußballfreizeit und Schiedsrichter ist er unverzichtbar.
Gianna Bartikowsky: Sportlerin des Jahres
Gianna Bartikowsky, die in der U17/1 in der Fußball-Westfalenliga spielt, wurde als „Sportlerin des Jahres“ geehrt. Mit ihren herausragenden Leistungen hat sie maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beigetragen. Ihre Berufung in die U16-Nationalmannschaft krönt ihre beeindruckende Karriere bisher. Damit ist sie die erste Fußballnationalspielerin des SC Westfalia Kinderhaus.
Mit diesem gelungenen Abend haben wir nicht nur auf die vergangenen Erfolge zurückgeblickt, sondern auch den Blick nach vorn gerichtet. Die vielen jungen Talente und engagierten Trainerinnen und Trainer sind ein Garant dafür, dass unser Verein optimistisch in die Zukunft blicken kann
Wir möchten uns bei allen Nominierten, Preisträgern, Ehrenamtlichen und Sponsoren bedanken, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.