Sie sind hier: Unser Verein
Zurück zu: Startseite
Weiter zu: Westfalia-Kalender Wir über uns Unser Vereinslied Vorstand Jugendausschuss Westfalia weltweit Westfalia-Sportoskars Vereinschronik Jugend- und Freizeitwerk Unsere Partner Sponsoring Kunst auf dem Sportplatz
Allgemein: Kontakt Sitemap Impressum Datenschutzerklärung

Unser Verein

SC Westfalia Kinderhaus

Der SC Westfalia Kinderhaus 1920 e.V. gehört heute mit rund 2000 Mitgliedern – davon mehr als 60 Prozent Kinder und Jugendliche - zu den größten Sportvereinen in Münster. Der Sportclub wurde im Frühjahr 1920 von fußballbegeisterten jungen Kinderhausern in der Gaststätte Waldschlößchen an der Grevener Straße gegründet.
Die Westfalia - Farben sind schwarz – weiß – grün.

Abbildung: Unsere Fans sind spitze... -

Von 1934 bis 2014 war der Verein auf dem vom Landschaftsverband gepachteten Sportgelände am Wangeroogeweg beheimatet. Im Herbst 2014 folgte der Umzug auf die Sportanlage "Große Wiese". Hier steht der Westfalia neben zwei Naturrasen-Fußballplätzen, ein Kunstrasen- und ein Tennenplatz, eine Tennisanlage mit vier Ascheplätzen, eine Multifunktions - Beachanlage und ein Tartanplatz zur Verfügung.

Mittelpunkt des sportlich-geselligen Lebens ist das Clubheim "Hütte". Der Name stammt vom ersten Vereinsheim: einer ausgedienten Wohnbaracke, die der Club Anfang der 70er Jahre von der Stadt gekauft und renoviert hat.


Der Verein bietet ein breitgefächertes Sportangebot an, darunter alle populären Mannschaftssportarten. Mit fast einem Drittel aller Mitglieder ist die Fußball-Abteilung die Größte im Verein. Heute gehen beim SC Westfalia Kinderhaus 1920 e.V. Menschen aus mehr als 60 Nationen ihrem Hobby nach.

Integrationsarbeit wird bei Westfalia seit jeher groß geschrieben. Über den Sport hinaus fühlt sich der Verein einer gesellschaftlichen Verantwortung verpflichtet.

Besonders stolz ist der SC Westfalia Kinderhaus auf die Auszeichnung mit dem Reiner-Klimke-Preis der Stadt Münster, der im Jahr 2003 erstmals vergeben wurde.
Mit diesem Preis werden Sportvereine ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für das Ehrenamt engagieren. Die ehrenamtliche Arbeit nimmt im SC Westfalia Kinderhaus einen sehr hohen Stellenwert ein. Über 200 Ehrenamtliche engagieren sich hier tagtäglich gemeinsam für den Sport.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunden, zum Kennenlernen und Ausprobieren unserer Sportangebote sind während der Trainingszeiten der jeweiligen Abteilungen selbstverständlich und jederzeit möglich.

Mehr Informationen und eine individuelle Nachfragemöglichkeit zu den aktuellen Angeboten bietet unser Sportbüro am Bernd-Feldhaus-Platz in Kinderhaus.