Sie sind hier: Judo
Zurück zu: Sportangebote
Allgemein:
Kontakt
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Judo... heißt übersetzt auch "der sanfte Weg" = Siegen durch Nachgeben, sowohl körperlich als auch geistig.
Diese Sportart hat vorrangig drei Hauptziele:
1. Training des Körpers
- körperliche Fitness
- gute Körperwahrnehmung
- körperliche Selbstbeherrschung
- taktische Geschicklichkeit
2. Lernen, wie man den Gegner besiegt:
- durch Techniken und geistige Taktik
- den Gegner studieren und Schwachpunkte erkennen und nutzen
- Anwenden von Hebelgesetzen
- das eigene Gewicht mehr einsetzen, als die eigene Kraft
3. Erlernen eines angemessenen Verhaltens und Entwickeln guter Manieren
- respektvoller und höflicher Umgang
- Einfühlungsvermögen
- den Übungspartner unterstützen
- Fair und nach Regeln kämpfen
- Freundschaft
Speziell für Kinder ist Raufen und Rangeln ein wichtiger Bestandteil in der kindlichen Entwiklung und bereitet ihnen viel Spaß. Beim Judo können sie so positive Erfahrungen sowohl körperlicher, emotionaler und sozialer Art machen.
Die Judoabteilung des SC Westfalia Kinderhaus arbeitet nicht nur auf Wettkämpfe oder Gürtelprüfungen hin, sondern fördert auch das gemeinsame Freizeiterlebnis der Kinder.
Trainingsort: Sporthalle der Paul-Schneider-Schule (Pastorsesch 34)
Trainer: Dietmar Kroll (6. Dan)
Anfänger:
Dienstag, 16.00 - 17.15 Uhr
(In dieser Gruppe kann jeder mitmachen, der den Judosport einmal ausprobieren möchte. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen die Grundkenntnisse, wie Fallübungen und Bodenkampf.)
Fortgeschrittene:
Dienstag, 17.15 - 20.00 Uhr
DJB - Deutscher Judobund |
Nordrhein-Westfälischer Judoverband |
Links zu erklärenden Videos für die verschiedenen Gürtelprüfungen:
1. Kyu (Braungurt): https://www.youtube.com/watch?v=lfny-muVyJs
2. Kyu (Blaugurt): https://www.youtube.com/watch?v=C4MU0vp9SEU
3. Kyu (Grüngurt): https://www.youtube.com/watch?v=1bu6Yd_n7EE
4. Kyu (Orange-Grüngurt): https://www.youtube.com/watch?v=TE992jTbkek
5. Kyu (Orangegurt): https://www.youtube.com/watch?v=E1iLX570EgU
6. Kyu (Gelb-Orangegurt): https://www.youtube.com/watch?v=-m35_fKrRgQ
7. Kyu (Gelbgurt): https://www.youtube.com/watch?v=mctav31KAeo
8. Kyu (Weißgelbgurt): https://www.youtube.com/watch?v=hS6JvyOvZfo
Abbildung: Foto: Landessportbund NRW/Bowinkelmann -